Speedskating / Jugendliche

So oder so ähnlich sieht ein typisches Training der Speedskater beim ISC aus:
(Natürlich steht die Gewichtsverlagerung hier nur als Beispiel)

  1. Umziehen – Turnschuhe an
  2. Warmlaufen mit verschiedenen Übungen
  3. Übungen für den Bauch
  4. Übungen für die Kraft in Verbindung mit Ausdauer
  5. Skates anziehen
  6. einfahren
  7. Übungen zur Gewichtsverlagerung
  8. Startübungen
  9. Intervall-/ Ausdauer skaten
  10. Spiel aus Skates (z.B. Basketball)
  11. Skates aus
  12. Dehnen

Was ist mit zu bringen bei diesem Angebot / Training?

> Skates
> Helm – ohne ist eine Teilnahme nicht möglich!!
> eventuell Schutzausrüstung
> Sportsachen
> Turnschuhe
> etwas zu Trinken

Die “Trainingszeit” ist:

Montag von 17:30 bis 18:55 Uhr

Falls noch irgendwelche Fragen offen geblieben sind, können Sie/ könnt ihr gerne mit uns in Kontakt treten.

Gerne können Sie/ könnt ihr einmal bei einem Angebot/ Training unverbindlich vorbei schauen und auch “mit trainieren”. Bitte vorher kurz per Mail melden.